08.07.2021 Aktuelles aus der Immobilienbranche

Zurück zur Übersicht

Bauen: Hohe Kosten und Rohstoffmangel

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen möchte oder die Renovierung seines Eigenheims plant, der spürt die steigenden Preise für ausgewählte Baumaterialien. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise für Baustoffe wie Holz, Stahl oder Dämmmaterialien deutlich.

Preissteigerungen von bis zu 83 Prozent

Privat Bauende dürften bei den aktuellen Preisen ins Staunen kommen: Konstruktionsvollholz verteuerte sich im Mai 2021 um 83,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat, Dachlatten um 45,7 % und Bauholz um 38,4 %. Doch nicht nur die gestiegenen Holzpreise, auch die Stahlpreise treiben die Kosten auf dem Bau in die Höhe: Betonstahl in Stäben war im Mai 2021 um 44,3 % teurer, Betonstahlmatten kosteten 30,4 % mehr als im Mai 2020. Die Corona-Pandemie, Lieferengpässe und die gesteigerte Nachfrage im In- und Ausland gelten als die maßgeblichen Preistreiber.

Moderate Preisanstiege bei anderen Materialien

Während die Preise vieler Baumaterialien stark angestiegen sind, wurden für Kies und Sand (+4,8 %), Mauerziegel (+2,2 %), Dachziegel (+2,2 %), Frischbeton (+1,7 %) oder Gipserzeugnisse für den Bau (+1,4 %) im gleichen Zeitraum nur leichte Preissteigerungen beobachtet, berichtet das Statistische Bundesamt.

 

Aktueller Beitrag

Immobilien

20.11.2025

Jetzt neu: Wohnung zum Kauf in Coesfeld

Gepflegte Dachgeschoss Eigentumswohnung mit Studio im ausgebauten Spitzboden mit Garage in ruhiger Stadtlage am Hornebach. DG Wohnung im 4 Familienhaus: Wohn-Esszimmer, Küche, Diele, Bad, Schlafzimmer, Studio und Abstellraum im Spitzboden. Zur Wohnung gehört ein Kellerraum und eine Garage mit elektr. Tor. Weitere Informationen finden Sie im Exposé.

weiterelesen

Zurück zur Übersicht