06.06.2019 Aktuelles aus der Immobilienbranche

Zurück zur Übersicht

Kappungsgrenze in NRW neu verteilt

Zum 01. Juni 2019 ist in Nordrhein-Westfalen eine neue Verordnung zur Absenkung der Kappungsgrenze in Kraft getreten. Diese gilt nur noch in 37 statt 59 Städten und Gemeinden – doch durch die Neuverteilung werden mehr Menschen erfasst als zuvor.

Neue Verordnung gilt 13 Monate
In der neuen Verordnung ist die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen in 37 Städten und Gemeinden in NRW auf 15 Prozent innerhalb von drei Jahren abgesenkt. Bundesweit liegt die Kappungsgrenze bei 20 Prozent. Zwar hatten sich Union und FDP in ihrem Koalitionsvertrag drauf geeinigt, die Absenkung der Kappungsgrenze auslaufen zu lassen, allerdings wurde nun doch eine neue Verordnung erlassen. Diese gilt zunächst für 13 Monate.

Weniger Städte und Gemeinden, mehr Menschen
Nicht mehr von der Absenkung der Kappungsgrenze betroffen sind unter anderem Dormagen, Moers, Euskirchen, Bottrop und Soest. Dass trotzdem mehr Menschen erfasst werden, liegt an der neuen Verteilung: Erstmals werden die einwohnerstärksten Ruhrgebietsstädte unter die Verordnung fallen, zum Beispiel Bochum, Dortmund, Essen und Mülheim an der Ruhr.

Aktueller Beitrag

Immobilien

12.06.2025

Jetzt neu: Haus zum Kauf in Coesfeld

Hochwertig ausgestattetes EFH, bestehend aus zwei Gebäudeteilen, mit Einliegerwohnung und tollem Garten in zentrumsnaher Lage EFH bestehend aus kernsanierter Bestandsimmobilie und angebauten Neubau-Wohnhaus. Die ELW m. Keller befindet sich im EG der Bestandsimmobilie, die Hauptwohnung im EG des Neubaus und über das gesamte DG. ELW: 51 m² 2 Zimmer. Haus: 162 m². 5 Zimmer. Weitere […]

weiterelesen

Zurück zur Übersicht